Unverbindliche Anfrage
Wir freuen uns auf Ihr Projekt
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Hoppala. Sie haben zwar alles richtig gemacht, unser System konnte aber trotzdem die Nachricht nicht verarbeiten. Bitte schicken Sie die Anfrage nochmals ab.
Icon schließen

Eine Group, vier Bereiche, acht Sprachen: Effiziente Verwaltung mit einem CMS 

BWF Offermann, Waldenfels & Co. KG

Bild, das verschiedene industrielle und Designlösungen zeigt. Es umfasst sechs Kategorien, die jeweils durch ein Bild und eine Beschriftung dargestellt werden: 'Design & Fashion' (hochwertige Filze und Kunststoffe), 'Industrial Specials' (Spezialanwendungen für die Industrie), 'Filtration & Environment' (Ausstattungen für Filtration und Umwelt), 'Health & Medical' (Vielfältige Lösungen für den Gesundheitssektor), 'Mobility' (Lösungen für alle Verkehrsmittel) und 'Lighting' (Beleuchtung für Innen- und Außenanlagen). Der Hintergrund zeigt ein modernes Design mit warmen, leuchtenden Lichtlinien, und im Vordergrund ist eine Materialrolle prominent abgebildet.
Projektübersicht
Projektmerkmal
Projektdetails
Kunde
BWF Offermann, Waldenfels & Co. KG
Bereiche
Weitere
Link
https://bwf-group.com/de/
Leistungen
Technologien / Tools
TYPO3
Zeitraum
Konzeption
UI/UX Design
Entwicklung

Für die BWF Group, ein globaler Marktführer in der Herstellung von textilen Filtermedien und anderen technischen Produkten, bestand die zentrale Anforderung darin, die komplexen Bedürfnisse ihrer verschiedenen Unternehmensbereiche und Zielgruppen in einem Webauftritt zusammenzubringen.

Mit über 1800 Mitarbeitern an 16 Standorten in 11 Ländern war ein flexibles und schnelles CMS die Lösung, um die weltweiten Aktivitäten effektiv zu unterstützen und somit die Online-Präsenz zu optimieren.

  • Unternehmensbereiche
    4
  • Sprachen
    8
  • Redakteure
    17
01
Herausforderung

Vielseitigkeit in der Kommunikation

Vier Unternehmensbereiche in acht Sprachen – die Herausforderung bestand darin, die neue Website der BWF Group so zu gestalten, dass alle vier Unternehmensbereiche konsistent und ansprechend in bis zu acht Sprachen repräsentiert werden, ohne die Vielfalt der Produkte aus dem Blick zu verlieren. Die Website sollte einfach und schnell zu pflegen sein. In der Konzeptionsphase galt es, das umfangreiche Produktportfolio der BWF Group zu vereinen, um es in einem modernen technischen Umfeld umzusetzen.

Diagramm, das die Struktur und Verbindungen der BWF Group zeigt. Im Zentrum befindet sich die BWF Group, umgeben von vier verbundenen Bereichen: BWF Envirotec, BWF Protec, BWF Profiles und BWF Feltec. Die Verbindungslinien zwischen den Bereichen und der Zentrale werden durch thematische Symbole ergänzt, die auf Industrie, Mobilität, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Sicherheit hinweisen. Der Hintergrund besteht aus einem Gittermuster, das ein modernes und technologisches Design vermittelt.
Diagramm, das die Struktur und Verbindungen der BWF Group zeigt. Im Zentrum befindet sich die BWF Group, umgeben von vier verbundenen Bereichen: BWF Envirotec, BWF Protec, BWF Profiles und BWF Feltec. Die Verbindungslinien zwischen den Bereichen und der Zentrale werden durch thematische Symbole ergänzt, die auf Industrie, Mobilität, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Sicherheit hinweisen. Der Hintergrund besteht aus einem Gittermuster, das ein modernes und technologisches Design vermittelt.Diagramm, das die Struktur und Verbindungen der BWF Group zeigt. Im Zentrum befindet sich die BWF Group, umgeben von vier verbundenen Bereichen: BWF Envirotec, BWF Protec, BWF Profiles und BWF Feltec. Die Verbindungslinien zwischen den Bereichen und der Zentrale werden durch thematische Symbole ergänzt, die auf Industrie, Mobilität, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Sicherheit hinweisen. Der Hintergrund besteht aus einem Gittermuster, das ein modernes und technologisches Design vermittelt.
02
Lösung

Vom Ist-Zustand zum Ziel 

Um konkrete Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten, begann das Projekt mit einem Audit des Ist-Zustands der Webseite. Die Ergebnisse wurden in einem Kickoff-Workshop mit den zentralen Stakeholdern diskutiert, um klare Ziele für den Relaunch zu definieren. In der Konzeptionsphase wurde darauf aufbauend das bestehende Design überarbeitet, anstatt es komplett zu verwerfen. Durch eine nahtlose Übergabe von Design zu Entwicklung wurde die Umsetzung der neuen Seite realisiert.

Menüstruktur der BWF Group, die die Unterteilung in verschiedene Geschäftsbereiche zeigt: BWF Group, BWF Envirotec, BWF Protec, BWF Feltec und BWF Profiles. Jeder Bereich enthält Links zu Kategorien wie 'Unternehmen', 'Produkte', 'Branchen', 'Service', 'Referenzen' und 'Karriere'. Auf der rechten Seite befinden sich Sprachoptionen in Form von Flaggen, die mehrere Sprachen wie Deutsch, Englisch, Chinesisch, Italienisch, Türkisch, Russisch und Spanisch repräsentieren. Das Design ist minimalistisch mit einer klaren Trennung zwischen den Kategorien.Menüstruktur der BWF Group, die die Unterteilung in verschiedene Geschäftsbereiche zeigt: BWF Group, BWF Envirotec, BWF Protec, BWF Feltec und BWF Profiles. Jeder Bereich enthält Links zu Kategorien wie 'Unternehmen', 'Produkte', 'Branchen', 'Service', 'Referenzen' und 'Karriere'. Auf der rechten Seite befinden sich Sprachoptionen in Form von Flaggen, die mehrere Sprachen wie Deutsch, Englisch, Chinesisch, Italienisch, Türkisch, Russisch und Spanisch repräsentieren. Das Design ist minimalistisch mit einer klaren Trennung zwischen den Kategorien.
Menüstruktur der BWF Group, die die Unterteilung in verschiedene Geschäftsbereiche zeigt: BWF Group, BWF Envirotec, BWF Protec, BWF Feltec und BWF Profiles. Jeder Bereich enthält Links zu Kategorien wie 'Unternehmen', 'Produkte', 'Branchen', 'Service', 'Referenzen' und 'Karriere'. Auf der rechten Seite befinden sich Sprachoptionen in Form von Flaggen, die mehrere Sprachen wie Deutsch, Englisch, Chinesisch, Italienisch, Türkisch, Russisch und Spanisch repräsentieren. Das Design ist minimalistisch mit einer klaren Trennung zwischen den Kategorien.

Das Audit

Das Audit des Ist-Zustands ermöglicht es, Schwachstellen in der Webseite zu identifizieren und darauf basierend frühzeitig Ziele für die neue Seite festzulegen. Auf diese Weise können begrenzte Ressourcen auf die Schwerpunkte fokussiert werden, um den größtmöglichen Wert zu schaffen.

Die drei wichtigsten Schwerpunkte, die identifiziert wurden, waren die Navigation, die Struktur der Unternehmensbereiche und die Mehrsprachigkeit. Durch die Priorisierung dieser Aspekte und die Festlegung von Zielen im Kickoff-Workshop wurde die Benutzererfahrung sowohl für Endnutzer als auch für Redakteure signifikant verbessert.

Illustration einer Stadtlandschaft mit Fokus auf Industrie, Nachhaltigkeit und moderner Infrastruktur. Die Szene zeigt verschiedene Bereiche, wie ein Industriegebäude, ein Einkaufszentrum, öffentliche Verkehrsmittel, Solaranlagen und ein Krankenhaus, die jeweils durch blaue Symbole ergänzt werden. Diese Symbole repräsentieren Themen wie Energie, Mobilität, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Oben rechts befindet sich ein hervorgehobener Bereich mit der Überschrift 'Heat & Safety', der Produkte für Hochtemperaturen und Schutzausrüstungen bewirbt, inklusive einer Schaltfläche 'Mehr Erfahren'. Im Hintergrund ist ein Sonnenaufgang dargestellt, der für Fortschritt und Innovation steht.Illustration einer Stadtlandschaft mit Fokus auf Industrie, Nachhaltigkeit und moderner Infrastruktur. Die Szene zeigt verschiedene Bereiche, wie ein Industriegebäude, ein Einkaufszentrum, öffentliche Verkehrsmittel, Solaranlagen und ein Krankenhaus, die jeweils durch blaue Symbole ergänzt werden. Diese Symbole repräsentieren Themen wie Energie, Mobilität, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Oben rechts befindet sich ein hervorgehobener Bereich mit der Überschrift 'Heat & Safety', der Produkte für Hochtemperaturen und Schutzausrüstungen bewirbt, inklusive einer Schaltfläche 'Mehr Erfahren'. Im Hintergrund ist ein Sonnenaufgang dargestellt, der für Fortschritt und Innovation steht.
Illustration einer Stadtlandschaft mit Fokus auf Industrie, Nachhaltigkeit und moderner Infrastruktur. Die Szene zeigt verschiedene Bereiche, wie ein Industriegebäude, ein Einkaufszentrum, öffentliche Verkehrsmittel, Solaranlagen und ein Krankenhaus, die jeweils durch blaue Symbole ergänzt werden. Diese Symbole repräsentieren Themen wie Energie, Mobilität, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Oben rechts befindet sich ein hervorgehobener Bereich mit der Überschrift 'Heat & Safety', der Produkte für Hochtemperaturen und Schutzausrüstungen bewirbt, inklusive einer Schaltfläche 'Mehr Erfahren'. Im Hintergrund ist ein Sonnenaufgang dargestellt, der für Fortschritt und Innovation steht.
03

E-Learning Plattform für eine einfache Pflege der Webseiten

Ein essenzieller Bestandteil des Projekts war die Schulung der 17 weltweit verteilten Redakteure. Dabei waren ein asynchroner Prozess und Materialien in Deutsch und Englisch entscheidend. Um eine langfristige Lösung zu gewährleisten und auch neue Redakteure schnell und einfach zu schulen, wurden kurze Videos als primäres Format verwendet. Diese wurden über eine eigene E-Learning-Plattform bereitgestellt.

Bildschirmansicht des TYPO3-Backends, einer Content-Management-Plattform, die für die Verwaltung von Inhalten verwendet wird. Auf der linken Seite befindet sich ein Navigationsmenü mit Optionen wie 'Web', 'Page', 'List', 'Applications' und 'File'. Im Hauptbereich wird die Übersetzungsfunktion angezeigt, bei der Inhalte in Deutsch und Englisch nebeneinander verglichen und bearbeitet werden können. Rechts daneben befindet sich ein Bereich mit dem Titel 'BWF – TYPO3 Videos', der Schulungsvideos für verschiedene TYPO3-Funktionen wie 'Create Contactperson', 'Creating Blog Articles' und 'CE: Hidden Content' anbietet. Jedes Video ist mit einem Bild des Referenten und einer kurzen Beschreibung versehen.Bildschirmansicht des TYPO3-Backends, einer Content-Management-Plattform, die für die Verwaltung von Inhalten verwendet wird. Auf der linken Seite befindet sich ein Navigationsmenü mit Optionen wie 'Web', 'Page', 'List', 'Applications' und 'File'. Im Hauptbereich wird die Übersetzungsfunktion angezeigt, bei der Inhalte in Deutsch und Englisch nebeneinander verglichen und bearbeitet werden können. Rechts daneben befindet sich ein Bereich mit dem Titel 'BWF – TYPO3 Videos', der Schulungsvideos für verschiedene TYPO3-Funktionen wie 'Create Contactperson', 'Creating Blog Articles' und 'CE: Hidden Content' anbietet. Jedes Video ist mit einem Bild des Referenten und einer kurzen Beschreibung versehen.

Bewerber als Zielgruppe

Eine bedeutende Zielgruppe der neuen Webseite sind nicht nur Kunden, sondern auch Bewerber. Um diese effektiv anzusprechen, sind aktuelle Stellenausschreibungen von entscheidender Bedeutung. Da BWF bereits Personalsoftware verwendet, um Stellen auszuschreiben und Bewerbungen zu verwalten, lag die Lösung nahe. Die Anbindung an die Personalsoftware ermöglicht es, ohne manuelle Pflege durch das Human Resources-Team, immer aktuelle Stellenanzeigen bereitzustellen und diese auch direkt an Google for Jobs weiterzugeben.

Bildschirmansicht der Karriereseite der BWF Group. Im oberen Bereich wird eine Liste offener Stellen angezeigt, mit der Möglichkeit, nach Stadt, Unternehmen und Beschäftigungsart zu filtern. Rechts oben ist eine Bewertung der BWF Group als Arbeitgeber eingeblendet, mit einer hohen Durchschnittsbewertung von 4,62 basierend auf 358 Bewertungen. Darunter befindet sich der Bereich '#MyStory-Filme', der Erfolgsgeschichten von Mitarbeitern der BWF Group zeigt. Vier Videos mit kurzen Beschreibungen stellen verschiedene Mitarbeiter vor, die über ihre Erfahrungen bei der BWF Group berichten, und laden zum Ansehen ein.Bildschirmansicht der Karriereseite der BWF Group. Im oberen Bereich wird eine Liste offener Stellen angezeigt, mit der Möglichkeit, nach Stadt, Unternehmen und Beschäftigungsart zu filtern. Rechts oben ist eine Bewertung der BWF Group als Arbeitgeber eingeblendet, mit einer hohen Durchschnittsbewertung von 4,62 basierend auf 358 Bewertungen. Darunter befindet sich der Bereich '#MyStory-Filme', der Erfolgsgeschichten von Mitarbeitern der BWF Group zeigt. Vier Videos mit kurzen Beschreibungen stellen verschiedene Mitarbeiter vor, die über ihre Erfahrungen bei der BWF Group berichten, und laden zum Ansehen ein.

Schnell, Einfach, Einheitlich: Das Erfolgsrezept für eine moderne Webpräsenz 

Die neue Webseite der BWF Group vereint erfolgreich die Vielfalt ihrer vier Unternehmensbereiche, indem sie eine einheitliche Struktur und verbesserte Navigation bietet. Das intuitive TYPO3 CMS-Backend ermöglicht es den Redakteuren, Inhalte schnell und effizient zu pflegen. Die nächsten Schritte umfassen den Ausbau der Bereiche und eine Fokussierung auf SEO-Optimierung.

No items found.

Interesse geweckt?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Benedikt Naumann
Teamleiter