Kontaktanfrage
Pflichtfelder sind durch "*" gekennzeichnet.
UX Research & Data
Herausragende User Experiences – faktenbasiert, nutzerzentriert und wirtschaftlich erfolgreich.
Keine erfolgreichen Produkte ohne User Research!
User Research ist der Schlüssel zu einem besseren Verständnis Ihrer Nutzer:innen und zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer digitalen Anwendungen.
Nur wer die Anforderungen, Bedürfnisse und Wünsche seiner Nutzer:innen kennt, kann ein positives Nutzungserlebnis schaffen – und damit ein wirtschaftlich erfolgreiches Produkt.
Oft wird die Bedeutung von User Research unterschätzt. Um Ihnen teure Fehlentwicklungen zu ersparen und eine nutzerorientierte Optimierung Ihres Produkts zu gewährleisten, kombinieren wir für Sie durchdachte User Research mit der langjährigen Erfahrung unserer UX-Expertenteams.
Unsere UX-Expertenteams sorgen durch durchdachtes UX Design für eine intuitive Bedienung Ihrer Anwendung und eine gesteigerte Nutzerakzeptanz.
Kunden, die uns vertrauen
"Für mich bedeutet User Experience, Entscheidungen aus Nutzersicht zu treffen und daraus großartige funktionale Konzepte und Strategien zu entwickeln. Ich bin überzeugt, dass ein mit Hilfe von User Experience-Methoden erstelltes Konzept die Grundlage für ein visuell ansprechendes Produkt ist."
UX Research Methoden
Kontextuelle Beobachtung & Shadowing
Statt Nutzer:innen in einem Labor zu befragen, beobachten wir sie in ihrer gewohnten Umgebung – zum Beispiel zu Hause oder am Arbeitsplatz. Durch anschließende Interviews erhalten wir ein tiefes Verständnis dafür, was sie tun, warum sie es tun und wie ein Produkt sie bestmöglich unterstützen kann.
KI Research & Synthetische User
Die Königsdisziplin: Mithilfe neuer Technologien können KI-gestützte Modelle und sogenannte „synthetische User“ genutzt werden, um erste Interaktionsmuster zu simulieren. Diese virtuelle Herangehensweise ermöglicht es, frühzeitig mögliche Stolpersteine oder Optimierungspotenziale aufzudecken.
Rapid User Testing - Online
Mithilfe von spezialisierten Online-Plattformen können schnelle Nutzertests in kürzester Zeit durchgeführt werden. So gewinnen wir innerhalb weniger Stunden Feedback von echten Anwender:innen und erhalten wertvolle Erkenntnisse über die Usability, mögliche Schwachstellen und Verbesserungspotenziale.
User Interviews
Persönliche Interviews (online oder vor Ort) sind ein unkomplizierter Weg, um schnell zu verstehen, was Nutzer:innen von einem neuen Produkt erwarten oder welche Probleme sie mit einem bestehenden Produkt haben. Werden mehrere Personen gleichzeitig befragt, spricht man von Fokusgruppen.
Klassisches Usability Testing
Hierbei versuchen Nutzer:innen, eine konkrete Aufgabe mit Ihrem Produkt zu lösen, während wir beobachten. Wir messen dabei den Erfolg, die Geschwindigkeit, mögliche Hindernisse und die Zufriedenheit der Teilnehmenden. Dadurch erhalten wir klare Hinweise darauf, wo Optimierungen notwendig sind, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
A/B Testing
Um herauszufinden, welche Variante bei der Zielgruppe besser ankommt, werden zwei Versionen eines Produkts gegeneinander getestet. Dies lässt sich beispielsweise realisieren, indem unterschiedliche Anwendungen / Website-Layouts an verschiedene Besucher:innen ausgespielt werden.
Erfolgsgeschichten
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen konnten wir in den vergangenen Jahren unzählige Projekte mit verschiedensten Ansätzen und Technologien fertigstellen. Vielleicht sind Sie ja auch bald dabei?